Person(a)
Einen ausführlichen Lebenslauf finden Sie hier.
Kurzdarstellung meiner Tätigkeiten (Auswahl):
Seit 2022 bin ich selbstständig im Bereich der Weiterbildung, Wissensorganisation und Referenten-Tätigkeit
Wissenschaftliche Qualifikationen und Erfahrungen (Auswahl):
- 2013–2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) beim SFB 1015 Muße
- 2017– 2021 Leitung AG Muße und Wissenschaft
- 2017–2020 Projektbereichsleitung
- 2013 Promotion in Philosophie (Leseprobe "Konstellationen negativ-utopischen Denkens. Ein Beitrag zu Adornos aporetischem Verfahren." Freiburg 2015)
- 2006 Magister Artium: Philosophie, Soziologie, Historische Anthropologie
Lehre (Auswahl):
- Seit 2023 Lehrauftrag an der Universität Kassel
- Seit 2021 Lehraufträge für Berufsethik an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
- 2000–2019 Lehre und Entwicklung innovativer Lehrformate an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: Philosophie und interdisziplinäre Lehrformate
- 2011–2012: Philosophie an der Grundschule: Entwicklung eines Kurses "Philosophie an der Grundschule" als Wahlalternative zum Religionsunterricht
- 2010 Politikunterricht am IB Freiburg (Berufsqualifikation)
- 2010 Philosophiekurs an der Hochbegabtenförderung Baden-Württemberg
- 2007 Lehrauftrag an der Universidad de Buenos Aires
Freie Arbeit/ Ehrenamtliches Engagement (Auswahl)
- Seit 2021 Geschäftsführung Communication Concepts GmbH
- Seit 2019 Arbeitskreis "Potentiale und Gefahren der digitalen und medialen Revolution"
- Seit 2018 Vorstand der Ideenwerkstatt für Zukunftsfragen (IdZu e.V. gemeinnütziger Verein)
- Seit 2014 Geschäftsführung Grün8 GmbH (Mietshäuser-Syndikat)
- Seit 2000 "Lektürekreis: Philosophie lesen
Auslandsaufenthalt in Buenos Aires (Argentinien) 2006–2008